Musiktherapeutische Sprachförderungsgruppe
Musiktherapie kann Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen oder auditiven Wahrnehmungsproblemen auf spielerische und ganzheitliche Weise helfen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entfalten. Durch Singen, rhythmische Übungen und den Einsatz von Instrumenten werden Sprachverständnis, Wortschatz und Aussprache gefördert.
Die musikalischen Elemente unterstützen die natürliche Sprachmelodie und regen durch Bewegung und Wiederholung das Gehirn an. Zudem verbindet Musik verschiedene Sinne und aktiviert beide Gehirnhälften, was das Lernen und die Sprachverarbeitung unterstützt. Gleichzeitig stärkt Musik das Selbstbewusstsein und die Kommunikationsfreude der Kinder. Musik bietet einen emotional sicheren Raum, in dem sich die Kinder ohne Leistungsdruck ausdrücken können.
Diese Gruppe ist für Kinder von 4-6 Jahren geeignet bei:
- Sprachentwicklungsverzögerung
- Verlangsamten Sprachentwicklung
- Auditiven Wahrnehmungsproblemen
- Vorschulkindern zu ganzheitlichen Sprachförderung


Schwerpunkte der Gruppe
- Erweiterung des Wortschatzes durch thematische Lieder (z.B. Tiere, Gefühle, Jahreszeiten)
- Förderung der Wortfindung durch Reime und Bewegungslieder
- Übung der Aussprache durch Lieder und Klangspiele
- Förderung der Mundmotorik durch Sprechverse und Stimmspiele
- Förderung der Sprachmelodie durch Singen und rhythmisches Sprechen
- Förderung der Sprachkoordination (z.B. klatschen zu Silben)
- Verbesserung des Sprachverständnisses durch musikalische Geschichten
- Motivation zum Sprechen durch Mitmachlieder
Kosten & Termine
10 Einheiten je 50 Minuten: 40€ pro Einheit
Ab Juni 2025: jeden Dienstag um 15 Uhr
Mind. 3 – max. 5 Kinder
Vorab wird ein Erstgespräch im Einzelsetting durchgeführt, um individuelle Ziele festzulegen und den Ablauf zu besprechen!
Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme per Mail unter musiktherapie@therapie-birgfellner.at
Kursleiterin:
Daniela Birgfellner, MSc. – Musiktherapeutin & Pädagogin